• Home
  • Profil
    • Ausbildungsrichtungen
    • Homepage des Internats
    • Begabungsstützpunkt
    • Schulverfassung
    • Internationales Profil
    • Schulentwicklung
    • Schulgeschichte
    • Infobroschüre
  • Ansprechpartner
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Beratung
    • Kollegium
    • SMV
    • Internat
    • Elternbeirat
    • Förderverein
    • Kultusministerium
  • Unterricht
    • Deutsch
    • Mathematik
    • Fremdsprachen
    • Naturwissenschaften
    • Gesellschaftswissenschaften
    • Ästhetische Fächer
    • Sport
    • Oberstufe
    • Leistungsnachweise
    • Methodentraining
  • Angebote
    • Sprachförderung
    • Arbeitskreise & Wahlkurse
    • Fahrten & Schüleraustausch
    • Bibliothek
    • Nachmittagsbetreuung
  • Schulleben
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Service
    • Sprechstunden
    • Speiseplan
    • Elterninfo
    • Informationsblatt „Memo“

Ausbildungsrichtungen

  1. Home
  2. Profil
  3. Ausbildungsrichtungen

Ausbildungsrichtungen

Naturwiss.-technologischer Zweig

  • Fortschritte in Naturwissenschaft und Technik gewinnen immer mehr Einfluss auf unsere Lebensweise. Unser gegenwärtiger Wohlstand oder gar Antworten auf die ökologischen Herausforderungen der Zukunft sind ohne sie nicht denkbar. Der naturwissenschaftlich-technologische Zweig des Gymnasiums greift diese Zukunftsaufgaben dadurch in besonderer Weise auf, dass hier eine vertiefte Einführung in Physik und Chemie erfolgt und Informatik als eigenständiges, verpflichtendes Unterrichtsfach angeboten wird.
     

Musischer Zweig

  • Das Fach Musik hat eine besondere Stellung an unserer Schule. Im musischen Zweig des Gymnasiums zählt es zu den Kernfächern. Die Kinder erlernen ein Instrument, schulen gezielt ihre Stimme und ihr Gehör, singen in einem der Chöre oder musizieren in der Big Band, dem Symphonieorchester oder einem anderen unserer Ensembles. Das intensive Üben fordert und fördert Tugenden wie Fleiß und Ausdauer.

Sprachenfolge und Stundentafel

  • Hier finden Sie Informationen über die am Gymnasium Marktoberdorf in den beiden Ausbildungsrichtungen möglichen Sprachenfolgen, sowie über die jeweilige Stundenzahl aller Unterrichtsfächer in den verschiedenen Jahrgangsstufen.

Kontakt

Gymnasium Marktoberdorf
Mühlsteig 23
87616 Marktoberdorf
Telefon: 08342/9664-0
Fax: 08342/9664-60
verwaltung@gymnasium-marktoberdorf.de

Anfahrt


Größere Karte anzeigen

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz@gymnasium-marktoberdorf.de