Englisch

Am Gymnasium Marktoberdorf wird Englisch als erste Fremdsprache unterrichtet. Vorrangiges Ziel ist es, unseren Schülern ein breites Repertoire an sprachlichen Mitteln und Kompetenzen zu vermitteln, damit sie sich in der englischen Sprache schriftlich und mündlich sicher und flexibel ausdrücken können. Damit verbunden ist zum einen die Bewusstmachung interkultureller Unterschiede, deren Kenntnis für eine erfolgreiche Verständigung im englischsprachigen Raum wichtig ist. Zum anderen werden die Schüler in die Lage versetzt, sich immer eigenständiger mit der sozialen, kulturellen und politischen Situation englischsprachiger Länder auseinanderzusetzen und Zugang zur englischsprachigen Literatur zu erlangen.

Mehr lesen

Französisch

Französisch wird am Gymnasium Marktoberdorf als zweite Fremdsprache (ab der 6. Jahrgangsstufe) unterrichtet. Als weitere lebende Fremsprache neben Englisch leistet Französisch gute Dienste bei der Verständigung in unserer globalisierten Welt. Darüber hinaus spielt das Kennenlernen der Kultur und Lebensart unseres Nachbarlandes (und wichtigsten Handelspartners) eine wichtige Rolle im Französischunterricht am Gymnasium Marktoberdorf. Ein Austauschprogramm (in der 10. Jahrgangsstufe) sorgt dafür, dass dies auch hautnah erfahren werden kann.

Mehr lesen

Latein

Das Fach Latein wird am Gymnasium Marktoberdorf als zweite Fremdsprache ab der 6. Jahrgangsstufe unterrichtet. Es trägt als „Basissprache Europas“ und kulturelles Grundlagenfach entscheidend dazu bei, ein Bewusstsein europäischer Identität zu schaffen und vermittelt darüber hinaus grundlegende Lern- und Arbeitsstrategien.

Mehr lesen

Italienisch

Am Gymnasium Marktoberdorf wird Italienisch als so genannte „Spätbeginnende Fremdsprache“ angeboten. „Spätbeginnend“ bedeutet, dass nach der 10. Klasse die 2. Fremdsprache (Französisch oder Latein) abgelegt wird und durch Italienisch ersetzt wird. Italienisch ist dann verpflichtend bis zum Abitur zu belegen (insgesamt also drei Jahre lang). Unsere Schülerinnen und Schüler haben somit die Chance, noch eine weitere lebende Fremdsprache bis zum Niveau B1 (GER) zu erlernen.

Mehr lesen